-
Treffen am Meiler
Am 11. September 2022 ab 10 Uhr in Mengersgereuth-Hämmern
-
2020 – Coronazeit
https://koehler-haemmern.de/wp-content/uploads/2020/12/2020-09-02_004_small.mp4
-
Bau Köhlerhütte
-
Meilerbau 2019
-
Köhlerfest 2019
-
EU Köhlertreffen 2019
https://koehler-haemmern.de/wp-content/uploads/2019/08/MVI_1041.mp4https://koehler-haemmern.de/wp-content/uploads/2019/08/MVI_1043.mp4
-
Köhlerfest 2018
Eindrücke vom Köhlerfest 2018
-
Wasserrad 2017
Für den Meilerplatz der Schauköhlerei in Augustenthal Der Holzreichtum für die Erzeugung des Energieträgers Holzkohle, standortnahe ergiebige Erzvorkommen und die Nutzung der Wasserkraft waren die wichtigsten Voraussetzungen für die Ansiedlung von Hüttenwerken. So auch in Augustenthal, wo die Effelder das nötige Aufschlagwasser über Gerinne für einige Wasserräder lieferte mit deren Hilfe Pochhämmer, Gebläse und andere Bearbeitungsmaschinen angetrieben werden konnten. Dessen eingedenk wird zunächst auf dem Gelände des Meilerplatzes ein eigenständiges 2,40 m hohes, funktionsfähiges Wasserrad installiert mit der Option einer späteren Erweiterung. Eine mögliche Option zeigt nebenstehendes Modell. Der/die Schirmherr/in des 19. Augustenthaler Köhlerfestes hat das Wasserrad offiziell in Betrieb gesetzt. Momentaufnahmen vom Bau des Wasserrades Die Radfertigung erfolgte im…
-
Köhlerfest 2017
-
Projekt Asch
Realisiert von Ascher Köhlern (Tschechien)gemeinsam mit dem Geschichts- und Köhlerverein Mengersgereuth-Hämmern e.V.Mitglieder des Europäischen Köhlervereins Der Wirkungskreis des Geschichts- und Köhlervereins Mengersgereuth-Hämmern beschränkt sich nicht nur auf den Ort Mengersgereuth-Hämmern. Der Verein gewährt nach seinen Möglichkeiten im Rahmen des Europäischen Köhlervereins, gemäß seiner Satzung bei der Pflege von Brauchtum und Kultur auch dort wo es gewünscht und noch heute das Köhlerhandwerk in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben ist oder wieder neu belebt wird, eine entsprechende Unterstützung. In diesem Zusammenhang sind auch die Projekte im Mai 2016 im Ascher Bezirk (Grün und Schönbach) in Tschechien, die von Mitgliedern des Europäischen Köhlervereins realisiert wurden, zu sehen. Dort wurden erstmalig im Ascher Bezirk…